MiniFoUprscher verfolgt ein nachhaltiges und bildungsorientiertes Geschäftsmodell, das auf der Verbindung von kindgerechter Wissensvermittlung und hochwertiger Betreuung basiert. Ziel ist es, Kindern in der Schweiz frühzeitig den Zugang zu Naturwissenschaften, Technik, Umweltbewusstsein und kreativen Lernformen zu ermöglichen – in einer spielerischen, inspirierenden und professionell begleiteten Umgebung.
Unsere Haupteinnahmequelle ist die Teilnahmegebühr für Kurse und Programme. Diese sind altersgerecht konzipiert und in verschiedene Formate gegliedert:
Einmalige Workshops (z. B. am Wochenende oder am Nachmittag)
Mehrtägige Ferienprogramme während Schulferien
Laufende Forschungskurse (z. B. wöchentliche Nachmittagsgruppen)
Spezielle Formate wie Geburtstags-Entdecker-Events oder private Kleingruppen
Die Preise sind transparent gestaltet und beinhalten Materialkosten, Betreuung sowie pädagogische Vorbereitung.
Unser Angebot richtet sich an:
Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren
Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Primarschulen), die externe Lernmodule suchen
Private Gruppen, Vereine oder Elterninitiativen
Städte und Gemeinden, die lokale Bildungsangebote für Kinder fördern möchten
Ein weiterer Teil unseres Geschäftsmodells basiert auf Kooperationen mit:
Schulen und Horten, die unsere Kurse als Ergänzung zum Unterricht buchen
Kommunen und Kulturinstitutionen, die unsere Programme in ihre Angebote integrieren
Pädagogischen Fachkräften und Forscher*innen, die Inhalte mitentwickeln und begleiten
Diese Partnerschaften ermöglichen eine stabile Präsenz in der Region sowie eine kontinuierliche inhaltliche Weiterentwicklung.
Unser wirtschaftliches Handeln ist eng mit unseren pädagogischen Werten verknüpft. Wir setzen auf:
Bildung mit Sinn und Begeisterung
Qualität vor Quantität
Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung
Familienfreundlichkeit und Transparenz
Langfristig möchten wir ein schweizweites Netzwerk von kleinen Forscherzentren aufbauen, in denen Kinder nicht nur lernen – sondern wachsen, entdecken und gestalten können.